- Tanagrafiguren
- Ta|na|gra|fi|gu|ren auch: Ta|nag|ra|fi|gu|ren 〈Pl.〉 in der altgriech. Stadt Tanagra gefundene, bemalte Tonstatuetten aus dem 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tanagrafiguren — Ta|na|gra|fi|gu|ren auch: Ta|nag|ra|fi|gu|ren 〈Pl.〉 in der altgrch. Stadt Tanagra gefundene, zierliche, bemalte tönerne Figuren aus dem 4. 3. Jh. v. Chr … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Gerhard Kleiner — (* 7. Februar 1908 in Seelow; † 26. April 1978) war ein deutscher Klassischer Archäologe. Gerhard Kleiner studierte in Berlin und schloss sein Studium bei Ernst Buschor ab. 1934 wurde er mit einer Studie zu den Tanagrafiguren promoviert. Als… … Deutsch Wikipedia
Liste der Formen, Typen und Varianten der antiken griechischen Fein- und Gebrauchskeramik — Keramik verschiedener Formen und Stile als Grabbeigaben eines Kindergrabes im Archäologischen Nationalmuseum Athen … Deutsch Wikipedia
Liste der griechischen Keramikformen — Keramik verschiedener Formen und Stile als Grabbeigaben eines Kindergrabes im Archäologischen Nationalmuseum Athen Formen und Typen griechischer Keramik … Deutsch Wikipedia
Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… … Lexikon der gesamten Technik
Tanagra — Tanăgra, Stadt in Böotien, am Asopus; Ruinen bei Grämada, Fundstätte (seit 1873) zahlreicher kleiner antiker Terrakotten (Tanagrafiguren) … Kleines Konversations-Lexikon
Terrakotta — (ital., »gebrannte Erde«), Name der Kunstgegenstände (bes. Reliefs und Rundfiguren) aus gebranntem, unglasiertem Ton; zahlreiche schöne Überreste der antiken Kunst (Fliesen, Friese, Vasen, Statuetten [Tanagrafiguren, s. Tanagra] etc.). In neuerer … Kleines Konversations-Lexikon
Tanagra — [ taːnagra, neugriechisch ta naɣra], Ort im Verwaltungsbezirk (Nomos) Böotien, Griechenland, östlich von Theben, 600 Einwohner. In Kammergräbern der Nekropole bei Tanagra wurden seit 1969 Tonsarkophage (Larnakes) aus spätmyken. Zeit (um 1200 v … Universal-Lexikon
Tanagratheater — Ta|na|gra|the|a|ter das; s: Miniaturtheater zu Beginn des 20. Jh.s, bei dem die Schauspieler hinter der Bühne agierten, aber durch Spiegel mehrmals verkleinert auf der Bühne wie Tanagrafiguren wirkten … Das große Fremdwörterbuch